Teamentwicklung

didaktisch und methodisch kompetent - praxisorientiert - relevant für Mensch und Unternehmen

Ganzheitliche Teamentwicklung

Wie schaffen wir es, dass Menschen auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten? Wie können wir es ermöglichen, dass sich die Potenziale aller Beteiligten entfalten? Die Antwort lautet: Durch die Schaffung eines Raumes der Sicherheit und des Vertrauens.

Diesen Raum schaffe ich durch meinen ganzheitlichen Trainingsansatz:

Teamarbeit im Change Management

In turbulenten Zeiten steht die Zusammenarbeit von Teams auf dem Prüfstand. Umso mehr sind Führungskräfte gefordert, den Mitarbeitenden durch krisenfeste und ermutigende Kommunikation Sicherheit zu geben. Wertschätzung und Partizipation schaffen Vertrauen und Identifikation mit dem Unternehmen. Neue Konzepte und Arbeitsformen rund um New Work bieten dabei neue Chancen, das volle Potenzial von Teams auszuschöpfen.

Kommunikationsbarrieren, wie sie durch die zunehmende Digitalisierung und Individualisierung von Arbeitsplätzen entstehen, sind große Chancen, Teams durch Partizipation wieder auf einen gemeinsamen Weg zu bringen. Bei der Umsetzung neuer Konzepte kann der Innovationsansatz genutzt werden, um gemeinsam mit den Teams neue Ideen zu generieren und neue Lösungsansätze zu entwickeln. Indem die Teammitglieder aktiv in den Prozess eingebunden und ihre Expertise genutzt wird, werden sie zu Mitgestaltern des Wandels und fühlen sich wertgeschätzt. Dies fördert nicht nur die Motivation, sondern erhöht auch die Bereitschaft, neue Konzepte anzunehmen und umzusetzen.

Indem man sich auf die Bedürfnisse und Perspektiven der Teammitglieder konzentriert und ihnen die notwendigen Werkzeuge und Unterstützung zur Verfügung stellt, können sie sich zu einem kreativen und innovativen Team entwickeln, das den Herausforderungen der Zukunft gewachsen ist.

In meinen Teamentwicklungstrainings lege ich den Schwerpunkt auf 

Was braucht es für eine erfolgreiche Teamentwicklung?

Teamentwicklung als Teil der Organisationsentwicklung umfasst mehrere aufeinander aufbauende Schritte. Wir erarbeiten gemeinsam in drei Schritten ihr Teamentwicklungs-Konzept: 

  1. Beratung und Vorgespräche mit OrganisatorInnen, AbteilungsleiterInnen, Mitarbeitenden und der Trainerin. Dabei werden Ziele und Methoden zur Umsetzung besprochen.
  2. Durchführung der Teamentwicklung in Form von Workshops, z.B. ein ganztägiger Auftaktworkshop, gefolgt von mehreren 1/2-tägigen Workshops. Die Ergebnisse werden festgehalten, dokumentiert und kommuniziert. Ich empfehle einen Zeitraum von 2 Monaten.
  3. Überprüfung der Wirksamkeit der gemeinsam erarbeiteten Maßnahmen durch Nachgespräche und Feedback. 

Sie überlegen gerade, wie Sie Ihr Team stärken können? Ich freue mich darauf, das mit Ihnen gemeinsam herauszufinden.

Gabriele Strasser-Kreil, MTD
Trainings für Entwicklung und Veränderung
kontakt(at)die-kommunikationstrainerin.at
+43 699 15220121

 

 

Gabriele Strasser-Kreil, MTD - Trainings für Entwicklung und Veränderung
ImpressumDatenschutz

powered by webEdition CMS