Begleitung von Nachwuchsführungskräften
Wer erst seit kurzem eine Führungsposition innehat und dazu noch aus dem Team heraus in diese Position befördert wurde, bekommt unter Umständen starken Gegenwind zu spüren. Wer zum ersten Mal ein Team übernimmt, ist an der einen oder anderen Stelle noch unsicher, wie er mit kniffligen Situationen umgehen soll.
Für den Nachwuchs heißt das vor allem, sich ein klares Rollenbild und Selbstverständnis zu erarbeiten. Vor allem aber soll die neue Aufgabe Spaß machen und motivieren. Das gelingt mit klaren Strategien, die dem Team Orientierung und einen effektiven Arbeitsrahmen bieten. Denn Freude und Motivation strahlen auf das Team aus und bringen Sie und Ihr Team dem Erfolg einen Schritt näher.
Inhalt
Modul 1: "Erstmals Führungskraft - was nun?
1-tägiger Workshop
- Moderne Führung heute
- Rollenverständnis
- Selbstmanagement
- Mögliche Spannungsfelder
Modul 2: "Herausforderungen im Führungsalltag
2-tägiger Workshop
- Mindful Leadership
- 360°-Führung
- Innovationsfreude fördern
- Gruppendynamik
- Konfliktmanagement
Modul 3: Ein Jahr Führung
1-tägiger Workshop
- Reflexion des ersten Führungsjahres
- Erfahrungsaustausch
- Stolpersteine und Erfolge
Vorsprung durch Wissen und Austausch
Ihre jungen ChefInnen erhalten konkrete Werkzeuge und Hintergrundwissen.
- Rollenklarheit
- Stärkung der Führungskompetenz
- Erfahrungsaustausch in der Gruppe
- Individuelle Beratung und Begleitung
Junge Führungskräfte sind ein wesentlicher Impulsgeber in Ihrem Unternehmen. Entwickeln Sie diese Potentiale immer weiter, damit Ihre Unternehmenswerte von allen getragen werden.
Und wenn Sie mehr Frauen in Ihrem Unternehmen in Führungsrollen sehen möchten, dann arbeite ich gerne mit Ihnen gemeinsam ein passendes Female-Leadership-Programm aus.
Ich berate Sie gerne!
Gabriele Strasser-Kreil, MTD
Trainings für Entwicklung und Veränderung
kontakt(at)die-kommunikationstrainerin.at
+43 699 15220121
Kategorie: Training
Datum: 14.08.2023