Kommunikationstraining „Führen im Hybridmodus“
Hybrides Arbeiten ist eine Chance, erfordert aber klare Strukturen und starke Kommunikation, um erfolgreich zu sein. Mein Training „Führen im Hybridmodus“ zeigt Führungskräften, wie sie Herausforderungen meistern, die Motivation steigern und die Effizienz in ihrem Team nachhaltig verbessern können.
| Zielgruppe: |
Führungskräfte und Projektverantwortliche, die ihre Teams stärken und erfolgreich durch hybride Herausforderungen führen wollen. |
| Format: |
präsenz |
| Dauer: |
Microformate für 2 h online sowie Tagesworkshops |
| Was Sie konkret gewinnen |
Was Sie erwartet |
- Reduzierung von Missverständnissen durch klarere Kommunikation
- strukturierte Vorbereitungs- und Moderationstechniken, die Meetings kürzer und zielgerichteter machen
- Förderung von Motivation und Teamgeist
- Schaffung von Verbindlichkeit und klaren Zielen
|
- Effiziente Besprechungen vorbereiten und durchführen
- Klare und einfühlsame Kommunikation fördern
- Online-Tools gezielt einsetzen
- Konflikte meistern und Störungen gelassen begegnen
- Grundlagen empathischer Kommunikation verstehe
|
Chancen hybrider Arbeit
Hybride Arbeit ist ein Gamechanger. Als Unternehmer:in stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke, da Sie die Bedürfnisse der Arbeitnehmer:innen wahrnehmen. Hybride Arbeit bietet die Chance, die Wertschöpfung durch selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Arbeiten zu steigern. Mitarbeiter:innen können flexibler arbeiten und ihre Work-Life-Balance verbessern.
Herausforderungen im Home Office und Remote Work
Jedoch, die Arbeit an verschiedenen Orten bringt einige Schwierigkeiten mit sich:
- Arbeitsmaterialien und Dokumente befinden sich an verschiedenen Orten.
- Fehlende Struktur und mögliche Unsicherheit durch unklare Arbeitsortregelungen
- Wegfall informeller Austauschmöglichkeiten wie Pausengespräche
- Veränderungen in der Teamstruktur und Bildung neuer Gruppen
Kommunikation ist der Klebstoff, der Teams zusammenhält. Es ist wichtig zu wissen, wie gute Kommunikation zu mehr Teamgeist und Effizienz beitragen kann.
Gezieltes Kommunikationstraining sensibilisiert
An diesem Bewusstsein setzt das Kommunikationstraining „Führen im Hybridmodus“ an. Kommunikation ist der Schlüsselfaktor. Erfolgreiche Teambesprechungen zeichnen sich dadurch aus, dass alle Beteiligten auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten und sich gestaltend einbringen können. Wie dies durch eine einfühlsame und klare Kommunikation gelingt, die auch über die Bürowände hinaus wirkt, erarbeite ich mit den Teilnehmenden in diesem Workshop.
Es gibt keine bessere Erfolgsgarantie als motivierte Mitarbeiter:innen, die gemeinsam an einer Aufgabe arbeiten!
Dieses Training behandelt Themen wie:
- Neue Arbeitsmethoden und ihre Auswirkungen
- Vorbereitung und Strukturierung einer zielorientierten Besprechung
- Strukturiert durch die Besprechung führen
- Verbindlichkeit herstellen und gemeinsam Ergebnisse sichern
- Kreativer Einsatz verschiedener Online-Tools
- Sprachliche Türöffner
- Nonverbale Kommunikation
- Umgang mit Störungen und Konflikten
- Grundlagen einfühlsamer Kommunikation
Kommunikationskompetenz für Ihre Führungskräfte
- Ihre Führungskräfte erhalten einen Einblick, wie sich neue Arbeitsformen auf das Team auswirken können.
- Kommunikation im Online-Modus - was ist zu beachten?
- Die kommunikativen Kompetenzen werden gestärkt
Zielgruppe
Mitarbeitende, die Teams und Projekte führen
Interessiert? Lassen Sie uns herausfinden, wie wir Ihre MitarbeiterInnen zurück ins Boot holen können!
Gabriele Strasser-Kreil, MTD
Trainings für Entwicklung und Veränderung
+43 699 152201 21
kontakt(at)die-kommunikationstrainerin.at
Kontaktieren Sie mich gerne auch auf LinkedIn

Ich arbeite lösungsorientiert, mit Tiefgang und einem offenen Blick.
Denn Kommunikation darf ehrlich sein – und wirksam.
Wenn Sie ein Training suchen, das nicht an der Oberfläche bleibt:
Ich freue mich auf ein Gespräch.
Ich teile regelmäßig praktische Inputs, Übungen und Workshoptermine in meinem Newsletter. Melden Sie sich hier https://die-kommunikationstrainerin.at/at/newsletter-anmeldung.php unverbindlich an.
Kategorie: Workshop
Datum: 20.11.2024