Mythos Superheld:in – Wie echte Stärke in Führung entsteht

Ein Impulsvortrag über zukunftsfähige Führung, alte Rollenmuster und den Mut, neue Wege zu gehen – für Organisationen, die Zukunft gestalten wollen.

Ob bei Leadership-Tagen, Firmenveranstaltungen oder HR-Events: Ich gebe Einblick in die Praxis flexibler und verantwortungsvoller Führung – mit wirtschaftspsychologischem und systemischem Blick.

Jede Zeit hat ihre Held:innen. Heute sind es jene, die in komplexen Arbeitswelten Orientierung geben, ohne einfache Antworten zu versprechen.

Führung in bewegten Zeiten bedeutet nicht, alles zu wissen – sondern bewusst zu führen, präsent zu bleiben und Räume zu gestalten, in denen Menschen wirksam werden können.

Bereit für einen erfrischenden, weiblichen Blick auf das Thema Führung? Dann sind Sie hier richtig.

Über das Thema

Diese Keynote öffnet Perspektiven für moderne Führung – jenseits von Perfektionismus, Einzelkämpfertum und alten Erwartungen.

Das Bild der unbesiegbaren Held:in

Warum wir uns von der Vorstellung verabschieden sollten, eine unbesiegbare Führungspersönlichkeit zu sein.

Führung neu definieren

Vom „Muss“ der perfekten Leader:in hin zu einer Führung, die Authentizität, Empathie und Entschlossenheit vereint.

Herausforderungen von Frauen un Männern heute

Care-Arbeit, Sichtbarkeit in männlich dominierten Machtzirkeln und wie wir mit diesen Herausforderungen umgehen können.

Empathie und Mut

Wie Führungskraft nicht nur in Stärke, sondern auch in Verletzlichkeit und Mut zu Veränderungen liegt.

Formate und Buchung


Keynote

Inspirierender Vortrag mit Tiefgang: Impulse zu flexibler, verantwortungsvoller Führung, Vereinbarkeit und Orientierung in komplexen Zeiten.

Dauer: 40 Minuten

Keynote anfragen

Impuls + Gespräch

Vortrag mit moderiertem Austausch: besonders geeignet für Leadership-Tage oder HR-Events, um Perspektiven zu vertiefen und ins Gespräch zu kommen.

Dauer: 90 Minuten (inkl. Q&A)

Impuls anfragen

Keynote + Workshop

Kombination aus Inspiration und Umsetzung: Keynote gefolgt von einem halbtägigen Workshop zur praktischen Anwendung und Transferplanung.

Dauer: ½ Tag – 1 Tag (modular)

Kombi anfragen

 

Alle Formate sind individuell anpassbar. Gerne stelle ich Ihnen ein konkretes Angebot mit Inhalten, Zeitplanung und Kosten zusammen.

Was mich bewegt

Wir brauchen keine perfekten Held:innen, um entschlossen zu führen. Es geht viel mehr darum, authentisch zu sein und unseren eigenen Stil zu finden.

  • Ich möchte mit meinen Zuhörer:innen neue Perspektiven erkunden und ein Empowerment schaffen, das auf echter Wertschätzung basiert. Alles hat Platz. Denn wir passen einfach nicht in eine generelle Schublade. Gemeinsam gestalten wir ein Führungsbild, das sowohl Kraft als auch Verletzlichkeit umfasst – denn beides gehört zum Leben dazu.
  • Ich möchte inspirieren, eine eigene Version von Führung zu entwickeln – eine, die echt und effektiv ist. Perfekt sein müssen wir nicht! Vielmehr geht es darum, den Mut zu haben, so zu sein, wie wir sind, und unsere individuellen Stärken einzubringen.
  • Ich schaffe den Raum, um ermutigt zu werden, die eigenen Führungsqualitäten zu entdecken und weiterzuentwickeln – ganz ohne Druck von unrealistischen Idealen. Zusammenarbeiten und sich gegenseitig unterstützen, das ist das Ziel, anstatt an einem unerreichbaren Held:innenbild festzuhalten. 

Zur Keynote

Wie lange dauert die Keynote?

Die Keynote selbst dauert ca. 40 Minuten. Erweiterungen sind möglich (siehe Formate).

Gibt es eine interaktive Komponente?

Ja! Es gibt Raum für Reflexion und Austausch

Für wen ist diese Keynote geeignet?

Diese Keynote richtet sich an
– Unternehmen und Organisationen, die Führung neu denken möchten
– Führungskräfte, HR-Teams und Entscheider:innen, die Vielfalt und Vereinbarkeit fördern
– Frauen in verantwortungsvollen Positionen, die ihren Einfluss bewusst gestalten wollen
– Start-ups und wachstumsorientierte Unternehmen, die neue Modelle der Zusammenarbeit leben

Welche Branchen oder Berufsfelder profitieren besonders von der Keynote?

Die Inhalte sind branchenübergreifend relevant, besonders für:

  • Führungskräfte und Manager:innen
  • Selbstständige und Unternehmer:innen
  • Menschen aus sozialen, kreativen oder beratenden Berufen

Gibt es dazu passende Workshops?

Ja. Zum Beispiel könnten Sie die Keynote mit folgenden Formaten ergänzen:

  • Machtvoll wirken – Frauen stärken Frauen.
  • Geteilte Führung - ein Gamechanger
  • Führen im Hybridmodus - Kommunikation hält Teams zusammen.
  • Mit flexibler Führung Mitarbeitende nachhaltig binden

 

Bereit für einen erfrischenden, weiblichen Blick auf das Thema Führung? Dann sind Sie hier richtig.

Anmeldung Newsletter

captcha

Gabriele Strasser-Kreil, MTD - Trainings für Entwicklung und Veränderung
ImpressumDatenschutzAGB

powered by webEdition CMS